Showing posts with label software-patents. Show all posts
Showing posts with label software-patents. Show all posts

Wednesday, March 23, 2005

Gauss Project


 I am proud to have helped realizing the Gauss Project:
There is currently much debate in Europe regarding SoftwarePatents in the light of the EU SoftwarePatentDirective and continued pressure to legitimize the EPO software patents dispite strong opposition. Motivated by this debate, we have build a Database of patent documents to document the current practice of granting patents on software in Europe.
My job was to get the wiki integration done. Therefore I introduced virtual pages to MoinMoin, which read the patents data on the fly from a Postgres database.

Links:

Wednesday, December 1, 2004

The Danger of Software Patents

Die Gefahren der Softwarepatente
Alexander Bernauer
Datenschleuder #85, Seite 10-14

Article:

Der CCC Ulm hat zwei Chaosseminare zum Thema Softwarepatente veranstaltet. Am 13. Oktober 2003 hat Christian Cremer, Patentanwalt aus Neu-Ulm, das Patentsystem allgemein und den Übergang zu Softwarepatenten aus seiner Sicht als Patentanwalt dargestellt. Am 4. November 2004 hat Richard M. Stallman einen Vortrag über die Gefahren derSoftwarepatente gehalten. Stallman ist als Gründer der Free Software Foundation und der GNU Bewegung besonders engagiert im Kampf gegen Softwarepatente. Jedoch wird nicht nur freie Software von Softwarepatenten bedroht, sondern fast alle, die im Bereich Informationstechnik tätig sind, und im Grunde auch jeder Endanwender. Dieser Artikel greift die Inhalte und die Argumentationen aus beiden Vorträgen auf und gibt einen Überblick über Softwarepatente und ihre Konsequenzen.